So geht Wundbehandlung heute

UMFRAGE: DIE MEHRHEIT DER BEFRAGTEN BAUT AUF APOTHEKENBERATUNG Eine aktuelle Umfrage1 zeigt, dass beim Thema Wundbehandlung nach wie vor erhöhter Aufklärungsbedarf bei Patienten besteht: Demnach versorgen mehr als zwei Drittel der Befragten ihre Alltagsverletzungen...

Einfach Kleben statt Nähen oder Klammern

WUNDKLEBER: EFFEKTIV, ZEITSPAREND, WIRTSCHAFTLICH Wundkleber sind heute weltweit verbreitet und stellen damit eine etablierte Form der Wundversorgung dar. Erstaunlicherweise werden in Deutschland noch immer verhältnismäßig wenige Wunden geklebt. Dabei ist das Kleben...

Kaltplasmabehandlung bei schwerheilenden Wunden

PILOTSTUDIE 2022 Kaltes atmosphärisches Plasma (KAP) wird zunehmend eingesetzt, um schwer heilende Wunden zur Heilung anzuregen. In der vorliegenden Fallstudie wurden 12 Patienten mit teilweise schon seit über einem Jahr bestehenden chronischen Wunden mit KAP...

Intelligente ABI-Messung zur Frühdiagnose der PAVK

ULCUS CRURIS ARTERIOSUM Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK; engl. peripheral artery disease, PAD) betrifft schätzungsweise 10% der Bevölkerung. Die Prävalenz nimmt mit dem Alter zu. Rauchen, Diabetes und Übergewicht erhöhen das Risiko. PAVK kann ein...

Wunden beim Typ-2-Diabetes: welche Rolle die Ernährung spielt

Chronische Wunden sind eine der vielen Folgeerkrankungen des Typ-2-Diabetes, die für die Patientinnen und Patienten mit einem hohen Leidensdruck verbunden sind. Wie groß das Risiko für die Entstehung schlecht heilender Wunden ist, hängt – wie bei vielen...